Schwingungs-Dämpfer/Pads von Celestron für Stative/Teleskope, 3er-Set
Art.-Nr. 00070
€90,00
lieferbar
1
Artikelbeschreibung
3er Set Profi-Schwingungsdämpfer/Anti-Vibrations-Pads fürs Teleskop/Stativ aus Spezial-Kunststoff.
Schwingungen und Vibrationen am Teleskop/Bino über das Stativ oder die Montierung/Gabel des Teleskops tauchen immer auf. Egal wie hochwertig das Equipment ist. Doch es gibt einen Weg, mit dem man die Rest-Schwingungen am Teleskop/Stativ merklich reduzieren kann: mit Schwingungsdämpfern oder auch Anti-Vibrationspads genannt. Speziell für Teleskope entwickelte Schwingungsdämpfer-Pads gibt es relativ wenig am Markt. Die einzigen, die uns vorbehaltlos überzeugt haben, sind die Schwingungs-Dämpfer-Pads von Celestron. Diese reduzieren die noch vorhandenen Schwingungen/Vibrationen um durchaus etwa 50% oder (je nach Equipment-Zusammenstellung) auch noch mehr. Man glaubt es kaum, wenn man das nicht einmal live ausprobiert hat. Diese Pads von Celestron helfen garantiert, die Schwingungen effektiv zu reduzieren.
Die Celestron-Schwingungsdämpfer für Teleskope/Binos sind leider nicht sehr günstig. Aber sie sind die uns bekannten besten Schwingungspads. Es gibt ähnlich aussehende (sogar von der Farbzusammenstellung, Größe usw.), die aber leider eines tun: sehr kleben bzw. vielmehr klebt das als Material für die runden Ringeinlagen verwendete Silikon. Hier haftet sehr schnell viel Schmutz an und es ist davon auszugehen, dass Feuchtigkeit und vor allem Kälte (oder auch Hitze) dem Material negativ zusetzen. Ganz anders die Schwingungs-Pads von Celestron. Wir haben diese seit Jahren im Dauer-Einsatz. Sie halten und erfüllen, was sie tun sollen: Schwingungen des Teleskops dämpfen. Hier klebt nichts, normaler Verschmutzungen lassen sich problemlos feucht abwischen. Wir kennen definitiv keinen besseren Anti-Schwingungs-Pads bzw. auch als "Vibration Supression Pads" (kurz VSP) bezeichnet.
Kann man nicht einfach fürs Teleskop Schwingungsdämpfer für z.B. Waschmaschinen nutzen?
Kann man. Haben wir ausprobiert. X verschiedene Varianten. Sie alle dämpfen kaum bis gar nicht die Schwingungen am Teleskop.
Kann man die Pads auch an Stativen verwenden, die Metall-Spikes statt Gummifüße haben?
Ja, kann man. Allerdings sollte man aus unserer Erfahrung nicht mehr als 25 Kilogramm Gewicht auf diese Kunststoff-Pads bringen. Denn es könnte mit der Zeit bei Überlastung passieren, dass die schwarzen Kunststoffauflageflächen durchbrechen oder sonst wie beschädigt werden. Wir haben die besten Erfahrungen bzgl. der Schwingungs-Dämpfer mit Stativen gemacht, die Gummifüße haben. In diesem Fall ist die Schwingungsdämpfung am effektivsten.
Vorteil: Vergrößerung der Auflagefläche der Stativ-Füße durch die Schwingungsdämpfer
Ob Wiese oder steinige/betonierte Fläche: die Pads sind fast überall nutzbar. Gerade auf der Wiese bringen sie Vorteile, weil sie die Auflagefläche des Stativfußes vergrößern. Das Stativ sinkt dadurch bei weichem Boden nicht mehr ein. Ohne die Celestron-Vibrations-Pads versinken pure Gummifüße viel leichter bzw. nutzt man die in so einem Fall solo gar nicht. Gummifüße in Kombination mit den Schwingungs-Pads bringen somit gleich mehrere Vorteile: das Teleskop steht stabiler auf weichen Untergründen, kann aber auch auf festen/steinernen Böden genutzt werden. Und in beiden Fällen dämpft es sehr effektiv Schwingungen/Vibrationen des Teleskops. Eine Nutzung von Stativen mit Spikes ist aus unserer Sicht dann nicht mehr nötig. Und obendrein hat das Verwenden von Stativen mit Gummifüßen (statt Spikes) den großen Vorteil, dass man beim Aus-/Einladen und/oder Auf-/Abbauen nichts beschädigt (mit Metall-Spikes ist schnell mal ein Kratzer im Autolack) oder sich selbst oder jemanden anderen verletzt. Wer sehr empfehlenswerte Schwingungs-Dämpfungs-Pads fürs Teleskop sucht, ist mit den Celestron Anti-Vibrations-Pads wirklich bestens bedient.
Die Vorteile der Celestron-Schwingungsdämpfer-Pads im Detail:
+ sehr effektive Schwingungsdämpfung/Vibrationsdämpfung + Leicht und klein + Erhöht die Standsicherheit des Stativs auf weichem Boden + Auch auf festen/steinernen Böden nutzbar + Schnell auf- und abbaubar
Auf sehr glatten, ebenen Böden rutschen diese Pads (und auch alle anderen speziell für Teleskope entwickelten) ziemlich. Man kann relativ leicht ein 25 kg Beladung mit Teleskop, Montierung und Stativ über den Boden schieben. Umfallen oder wackeln tut hingegen nichts. Doch wer baut sein Teleskop schon auf extrem glatten/planen Böden auf ...?!
Lieferumfang:
Set, bestehend aus 3 Anti-Vibrations-Pads (VSP: Vibration Supression Pads) aus speziellem Kunstoff hergestellt.
Auf den Merkzettel
Cookie-Hinweis
Diese Internetseite nutzt nur Cookies, die die technische Funktionalität der Seite unterstützen sowie Cookies, die die Nutzung unseres Internetshops für Sie als Besucher/Kunde überhaupt erst technisch möglich machen. Diese Cookies sind für die Funktion des Warenkorbs, das Anlegens eines Nutzerkontos und die Bezahlung via Paypal. (Tracking-/Analyse-Cookies u.ä. werden keine gesetzt).
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.