Drehbare Himmelskarte, Oculum Verlag Sternkarte 29 cm
00025
€12,50
Ausverkauft
1
Produktbeschreibung
Marke:Oculum Verlag
Versandfertig in (ca.):1 Tag
Produktinfo: 4. verb. Auflage April 2013 | 2-seitig, wasserabweisendes Material, ca. 29 cm Durchmesser, für Mitteleuropa, ISBN: 978-3938469668
Aktueller Hinweis: Die Oculum Sternkarte befindet sich im Abverkauf (so lange der Vorrat reicht). Darum ein vergünstigter Preis.
Die drehbare Himmelskarte (Oculum-Verlag) macht es Ihnen leicht, den nächtlichen Sternenhimmel besser kennen zu lernen. Zu wissen, welches Sternbild und welcher Stern wann und wo am Himmel zu finden ist und wie sich alles im Jahresverlauf am Firmament bewegt.
Auf der etwa 29 cm großen Sternkarte, die aus wetterfestem Material besteht, sind weit über 700 Sterne und knapp 250 Himmelsobjekte abgedruckt. Sortiert nach der Beobachtbarkeit mit einem Fernglas und einem Teleskop findet man sich schnell zurecht, an welches Objekt man mit welchem Gerät heran muss, um es beobachten zu können. Die Oculum drehbare Himmelskarte ist so bedruckt worden, dass die Sternkarte auch sehr gut mit einer roten Astro-Taschenlampe in dunkler Nacht zu lesen ist. Ausgelegt ist sie auf den Bezugspunkt 50° Nord und 10° Ost. Dank einer speziellen Korrekturskale am Rand der Sternkarte, kann man sehr schnell und einfach eine standortbezogene Korrektur der Auf-/Untergangszeiten der Himmelsobjekte machen. Man muss nichts rechnen! Sie ist übersichtlich und auch für Laien sehr leicht zu bedienen. Aus unserer Sicht gelingt es mit keinem anderen Hilfsmittel so leicht, einfach und vor allem nachhaltig den Sternenhimmel, Sternbilder und Bewegungen am Himmel zu verstehen. Keine Astro-/Sternen-App schafft das so effektiv.
Die wichtigsten Informationen zum Gebrauch der Himmelskarte und einige andere Wissenswerte Fakten über den Sternenhimmel sind auf der Rückseite kompakt zusammengefasst - Sie haben damit alles im Blick.
Als besonderes Plus erhalten Sie hier auch noch eine Anleitung für die drehbare Himmelskarte, in der es viele zusätzliche Infos zur Handhabung der Karte gibt sowie viele Tipps zum Sternenhimmel-Beobachten. Download hier: ► Drehbare Himmelskarte Oculum - Gebrauchs-Anleitung (pdf).
Die Sternbilder sind auch bei nächtlichen Beobachtungstouren mit der Taschenlampe sehr gut auf der Karte zu erkennen. Wir empfehlen Ihnen dazu eine spezielle Astro-Rotlicht-Taschenlampe (siehe unten).
Wichtige Merkmale der drehbaren Sternkarte:
+ 29 cm Durchmesser und damit sehr übersichtlich + Darstellung des Sternenhimmels für Mitteleuropa + Einfache Zeit-Korrektur je nach Standort in Deutschland + Über 700 Sternen und knapp 250 Himmelsobjekte + Unterscheidliche Kennzeichnung nach Fernglas-/Teleskopobjekten + Lauf von Mond, Sonne, Planeten ggf. mit kostenloser Zusatz-Software + Aufenthaltsort der Sonne entlang Sternbildern + Auf- und Untergang der Gestirne sowie Dämmerungszeiten + Bestimmung von Sternzeit und Stundenwinkel + Koordinatenskalen für Rektaszension, Deklination und Höhe + bekannte Doppelsterne und veränderliche Sterne + Skala der Tierkreiszeiche + Viele interessante Infos auf der Kartenrückseite + wetterfestes Material (Kunststoff)
Haupt-Unterschiede zur Drehbaren Kosmos Sternkarte: Die Hauptunterschiede zwischen der Kosmos-Sternkarte und Oculum Himmelskarte beschränken sich auf nur zwei bis drei. Die Oculum-Himmelskarte ist etwas dünner als die Kosmos-Karte. Dafür ist aber der farbliche Druck der Oculum Karte um ein Vielfaches besser geeignet für die nächtliche Nutzung einer Astro-Rotlichtlampe. Alles ist im Dunklen sehr gut auf der Oculum-Karte lesbar. Das ist das große Plus der Oculum-Himmelskarte. Vorteil bei der Kosmos-Karte: sie hat einen drehbaren Planetenzeiger, mit dem man die Position von Sonne, Planeten oder Kometen auf der Karte einstellen kann. Das gelingt auf der Oculum-Himmelskarte auch, allerdings nicht so schnell und intuitiv. Ein kleiner Vorteil der Oculum-Karte ist, dass die Objekte andersfarbig dargestellt sind, je nach dem, ob sie ein Fernglas- oder ein Teleskop-Objekt sind.
Und so funktioniert die Grundhandhabung: Suchen Sie auf der drehbaren Himmels-Karte die Markierung, die der aktuellen Uhrzeit entspricht. Suchen Sie dann die Markierung, die dem aktuellen Datum entspricht. Bringen Sie diese beiden Markierungen übereinander und schon zeigt Ihnen der ovale, durchsichtige Teil der Drehscheibe den Himmelsausschnitt, wie er zum gewählten Zeitpunkt in jeweils jeder Himmelsrichtung zu sehen ist. Schwenken Sie die Karte senkrecht über sich, so dass Sie von unten auf die Karte über Ihrem Kopf blicken. Die Karte zeigt Ihnen für jede Himmelsrichtung genau den Sternenhimmel, den Sie gerade live über sich haben. Eine ausführliche Gebrauchsanleitung für die drehbare Oculum Sternkarte haben wir Ihnen oben als pdf-Download-Link bereitgestellt.
UNSER TIPP: Verwenden Sie bei der nächtlichen Nutzung der Sternkarte bitte keine normale (Weißlicht-)Taschenlampe, sondern unbedingt eine spezielle Astro-ROTLICHTLAMPE. So erhalten Sie sich die unbedingt notwendige Dunkeladaption Ihrer Augen und sehen trotz Lampennutzung uneingeschränkt noch alle sichtbaren Sterne über Ihnen. Wir empfehlen Ihnen unsere Rotlicht-Taschen-Lampe Typ "Amber" aus unserem Shop.
Auf den Merkzettel
COOKIE-HINWEIS
Diese Internetseite nutzt nur Cookies, die die technische Funktionalität der Seite unterstützen sowie Cookies, die die Nutzung unseres Internetshops für Sie als Besucher/Kunde überhaupt erst technisch möglich machen. Diese Cookies sind für die Funktion des Warenkorbs, das Anlegens eines Nutzerkontos und die Bezahlung via Paypal. (Tracking-/Analyse-Cookies u.ä. werden keine gesetzt).
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.